Sehnsucht nach Wohlgefühl. Wollen Sie einmal dem Alltag entfliehen, neue Kräfte sammeln, sich ein paar Stunden Zeit nehmen, Körper, Geist und Seele wieder bewußt erleben? Wir wollen Ihnen mit einem Wellness-Day „der besonderen Art“ dabei helfen, Ihrem Wohlgefühl einen kleinen Schritt näher zu kommen. Entspannen Sie in der Sauna und entdecken Sie die faszinierenden Ganzkörper-Massagen.
Trockensauna
Dabei handelt es sich um ein trockenes Heißluftbad bei durchschnittlich 90°C. Am Ende der Schwitzprozedur gießt man eine geringe Menge Wasser, meistens mit aromatischen Stoffen versetzt. Anschließend erfolgt eine brüske Abkühlung unter kaltem Wasser, wodurch der für die Sauna typische Wechselreiz „warm/kalt“ entsteht. Nach mehreren Saunagängen sollte man sich ausruhen.
Dampfsauna
In einer Kammer wird die Luft mit Wasserdampf gesättigt und auf eine Temperatur von 45-50°C gebracht. Die Anforderungen an Herz und Kreislauf sind hier größer als in der Sauna. Der Wasserdampf wird angereichert mit Eukalyptus und bewirkt eine großartige Wirkung auf die Atmung, den Stoffwechsel und die Haut.
Zu dieser Übungsbehandlung werden die Auftriebskraft, der Reibungswiderstand und die Temperatur in Kombination mit der Unterwassermassage genutzt. Das Bewegungsbad wird u. a. bei orthopädischen und traumatischen Erkrankungen wie Wirbelsäulenerkrankungen, Frakturen und Weichteilverletzungen eingesetzt. Auch bei neurologischen Erkrankungen können Muskelkraft, Muskelan- und -entspannungen gezielt unter Benutzung verschiedener Hilfsmittel erreicht werden.
Durch die Auftriebskraft hat ein Mensch im Wasser nur etwa ein Zehntel seines Körpergewichtes zu tragen. Folglich können Frakturen der unteren Extremitäten viel eher belastet werden und physiologische Bewegungsmuster trainiert werden.
Eine günstige Ergänzung in der physikalischen Therapie ist der Hydro-Jet. Seine spezielle Massagewirkung resultiert aus kreisenden Wasserstrahlen, die unter der flexiblen Liegefläche rotieren. Ziele der Therapie sind in erster Linie:
Schmerzlinderung, Entspannung des Muskelgewebes, Auflockerung des Bindegewebes, Beseitigung von Fehl- und Schonhaltungen, allgemeine Verbesserung der Wirbelsäulenfunktion
Mit seiner Umgebungswärme von ca 33°C vereinigt dieser Effekt im Sinne einer Unterwasserdruckstrahlmassage u. a. eine ganze Reihe an positiven Reaktionen:
Spannung der Muskulatur wird verändert, lokale Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt, Stauungen im venösen und lymphatischen System werden gelöst, Dämpfung des vegetativen Nervensystems, dadurch positive Beeinflussung der inneren Organe
Der Hydro-Jet wird angewendet:
Zur Schmerzlinderung bei chronischem Wirbelsäulensyndrom im Halswirbelsäulen-, Brustwirbelsäulen- oder Lendenwirbelsäulenbereich, bei muskulärer Übermüdung, bei Überlastung und Streß, zur Auflockerung des Bindegewebes, bei Fibromyalgie, bei chronischer Polyarthritis, bei Bandscheibenschäden
Behandlungszeit: 15 Minuten
Preise:
Einzelpreis (15 min) 14,25€
5er-Block (75 min) 71€
10er-Block (150 min) 140€
Medizinische und kosmetische Fußpflege, schöne und gepflegte Füße – für Sie und Ihn.
Das können Sie bei uns erwarten:
Medizinische & kosmetische Fußpflege von einer gründlich ausgebildeten Fachkraft
Die Behandlung von:
eingerollten, eingewachsenen Nägeln, schonende Hornhautbehandlung, Hühneraugen und Schwielen, Nagelerkrankungen (Mykosen usw.), Fuß- und Beinmassagen, Lackieren der Fußnägel
Der im fitvibe® medical integrierte „Personal Coach“ führt mit individuellen Programmen durch die Übungen. Zwischen 15 bis max. 35 Min. dauert eine Trainingseinheit und ganz nebenbei wird die Muskulatur gekräftigt sowie Stress abgebaut. Mit je 3 Trainingseinheiten können Sie innerhalb von 12 Wochen ein deutliches Ergebnis erzielen.
Natürlich ist auch bei diesem Training Aktivität gefragt! Unterschiedliche Übungspositionen sprechen verschiedene Körperregionen an und alles zusammen ergibt dann ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Die gesamte Muskulatur, bis hin zu den einzelnen Muskelfasern, beginnt zu arbeiten und verbrennt so die unerwünschten Fettpolster.
Durch verschiedene Ausgangspositionen wird der gesamte Körper trainiert.
Die Übertragung mechanischer, vertikaler Schwingungen führt zu einer Kräftigung der Muskulatur und einer erhöhten Knochendichte. Die Durchblutung wird verbessert und eine vermehrte Ausschüttung des Wachstumshormons Testosteron (wichtig für den Aufbau von Muskulatur und Knochen) ist nachgewiesen.
Durch den geringen Zeitaufwand, etwa 2x wöchentlich je 20 Min., lässt sich das biomechanische Vibrationstraining optimal in den Alltag integrieren und hilft bei der Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose.